Wie läuft das Babyshooting ab?
Ihr könnt jederzeit bei mir ein Neugeborenen-Shooting buchen, aber ich empfehle, bereits während der Schwangerschaft einen Termin anzufragen. Besonders in der Hochzeitssaison begleite ich viele Brautpaare, und es kann sein, dass meine Kapazitäten schnell erschöpft sind. Um sicherzustellen, dass wir einen passenden Termin finden, ist es sinnvoll, frühzeitig Kontakt aufzunehmen.
Ihr könnt mich ganz einfach über WhatsApp, das Kontaktformular auf meiner Webseite oder telefonisch erreichen. Teilt mir einfach euren Entbindungstermin mit, und ich notiere ihn mir in meinem Kalender. Sobald euer Baby geboren ist, ist es wichtig, dass ihr mich in den ersten Tagen kontaktiert, damit wir gemeinsam einen Termin für das Shooting finden können.
Gerne bespreche ich mit euch, welche Motive ihr euch wünscht. Ihr könnt mir auch eine Pinterest-Wand mit euren Ideen teilen – das ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Jedes Baby ist einzigartig und bringt seine eigene Persönlichkeit mit, weshalb die Herangehensweise an jedes Shooting unterschiedlich ist. Ich empfehle euch, nicht zu viele Inspirationen auszuwählen; denkt daran, dass das Babyshooting auf maximal einige Stunden begrenzt ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Inspirationsbilder aus verschiedenen Shootings stammen und ich darauf achte, die Bedürfnisse eures Babys nicht zu überstrapazieren. Besonders am Herzen liegt mir, dass ihr während des Shootings genügend Zeit habt, um mit eurem Baby zu kuscheln. Diese innigen Momente werden festgehalten – die verliebten Blicke zwischen euch und eurem kleinen Wunder sind von großer Bedeutung.
Natürlich könnt ihr euer Baby jederzeit stillen oder ihm eine Pause gönnen. Wenn ihr zusätzliche Requisiten wünscht, bringe ich gerne Körbchen, Decken und einige Kleidungsstücke für das Baby mit.


Was ist der perfekte Zeitpunkt für ein Babyshooting?
Die ersten Wochen mit eurem Neugeborenen sind eine magische Zeit, die es wert ist, festgehalten zu werden. Viele Neugeborenen-Shootings finden in den ersten zwei Wochen nach der Geburt statt, da Babys in diesem Alter oft noch sehr schläfrig und flexibel sind. Diese Phase eignet sich hervorragend, um die zarten Züge und winzigen Details eures kleinen Wunders einzufangen.
Allerdings habe ich in meiner Erfahrung als Familienfotografin gelernt, dass der perfekte Zeitpunkt für ein Babyshooting nicht immer in diesen ersten zwei Wochen liegen muss. Es gibt viele Faktoren, die den idealen Zeitpunkt beeinflussen können. Manchmal gibt es gesundheitliche Gründe, die ein frühes Shooting verhindern – sei es eine schwierige Geburt oder andere Umstände, die es notwendig machen, etwas länger zu warten.
Das bedeutet jedoch nicht, dass ihr auf schöne Bilder verzichten müsst! Auch später im Leben eures Babys können wir wunderbare Aufnahmen machen. Viele Eltern entscheiden sich dafür, das Shooting auf einen Zeitpunkt zu verschieben, an dem ihr Baby bereits aktiver und wacher ist. In diesen späteren Wochen und Monaten zeigt euer Kind oft mehr von seiner Persönlichkeit und seinen einzigartigen Ausdrucksformen.



Einige Eltern wählen auch einen Termin im Alter von drei bis sechs Monaten, wenn das Baby beginnt, seinen Kopf selbstständig zu halten und vielleicht sogar schon lächelt oder lacht. Diese Zeit kann ebenfalls großartig sein, um lebendige und fröhliche Bilder zu erstellen.
Letztendlich hängt der perfekte Zeitpunkt für ein Babyshooting von euren individuellen Umständen ab. Wichtig ist, dass ihr euch wohlfühlt und dass euer Baby bereit ist. Ich bin hier, um euch bei der Planung zu unterstützen und sicherzustellen, dass wir gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen – egal wann das Shooting stattfindet.


Was passiert, wenn das Baby beim Shooting nicht mitmachen möchte?
Ein Neugeborenen-Shooting ist eine wunderbare Gelegenheit, die ersten kostbaren Momente mit eurem Baby festzuhalten. Doch was geschieht, wenn das kleine Wunder beim Shooting nicht so recht mitspielen möchte?
In meiner langjährigen Erfahrung als Familienfotografin ist es noch nie vorgekommen, dass wir keine wunderschönen Bilder festhalten konnten. Jedes Baby hat seine eigene Persönlichkeit und Stimmung – manchmal sind sie ruhig und entspannt, manchmal unruhig oder hungrig. Das ist völlig normal!
Sollte euer Baby während des Shootings unruhig sein, nutzen wir einfach die ruhigen Momente aus. Oft sind das die Zeiten, in denen das Baby gestillt wird oder auf dem Arm der Eltern liegt. In diesen vertrauten Momenten fühlt sich euer Kind wohl und geborgen, und genau dann entstehen oft die schönsten Aufnahmen.
Geduld und Zeit sind entscheidend für ein gelungenes Shooting mit einem Neugeborenen. Ich plane immer genügend Zeit ein, um sicherzustellen, dass wir uns nicht hetzen müssen. Es ist wichtig, dass ihr euch entspannen könnt und dass euer Baby in seinem eigenen Tempo agiert. Wenn es eine Pause braucht oder einfach nur kuscheln möchte, nehmen wir uns diese Zeit.
Ich bin darauf vorbereitet, flexibel zu sein und mich an die Bedürfnisse eures Babys anzupassen. Ob es darum geht, eine kurze Stillpause einzulegen oder einfach nur einen Moment der Ruhe zu genießen – ich bin da, um diese besonderen Augenblicke festzuhalten.
Am Ende des Tages geht es darum, Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten. Egal wie das Shooting verläuft – ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam wunderschöne Bilder kreieren werden!
